Nachdem die Schwelmer das erste Spiel der Saison gegen die Iserlohn Kangaroos 2 verloren hatten, wollte das Team um Kapitän Mats Wessel Wiedergutmachung leisten und mit einem positiven Zeichen in die zweite Saisonhälfte starten.
Das Spiel stand unter keinem guten Stern: Trainer Buchwald musste auf gleich fünf Rotationsspieler verzichten. Kurzfristig wurde Franz Vens in den Kader berufen. Dazu gesellten sich Alex Fuchs und Jannik Stang. Alle drei sollten bei diesem wichtigen Spiel das in sie gesetzte Vertrauen belohnen.
Die Gastgeber begannen das Spiel wie im Rausch: Nach sechs gespielten Minuten stand es 16:3. Man hatte sich in den Trainingseinheiten gezielt auf die gute Verteidigung der Iserlohner vorbereitet, die die Baskets im Hinspiel noch vor eine Herausforderung gestellt hatten. In der Defense zeigten die Gastgeber einmal mehr ihre Klasse. Einzig das Verhalten bei Rebounds ließ bisweilen zu wünschen übrig. Der in den ersten Minuten herausgespielte Vorsprung konnte mit in die Pause genommen werden.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das fort, was bereits im ersten Spielabschnitt gezeigt wurde. Der Abstand konnte Stück für Stück vergrößert werden. Jeder Schwelmer Spieler kam auf gute Minuten und trug seinen Teil zum Sieg über die Kangaroos bei.
Am kommenden Mittwoch wartet der zweite Teil der Wiedergutmachung. Gegen BG Hagen 3 verloren die Schwelmer das zweite Saisonspiel. Die Schwelmer hoffen, auch hier nach 40 Minuten siegreich vom Platz zu gehen.
Osei 15, Stang 2, Fuchs 5/1, Wessel 15, Epping 3, Nürenberg 37/5, Schiffer 6, Vens