
Judo
Judo ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip "Siegen durch Nachgeben" beziehungsweise "maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand" ist. Die darauf basierenden Judo/Jiu-Jitsu-Vorläuferformen wurden durch den Begründer des Judo, Jigoro Kano, am Anfang des 20. Jahrhunderts für den Wettkampf angepasst. Das heißt, viele ursprüngliche Waffen-, Tritt- und Schlagtechniken sowie alle Hebel außer Ellbogenhebel wurden entfernt.
Bei dem heutigen Sportjudo handelt es sich von daher um eine ganzheitliche Lehre für Körper und Geist, und dient nicht mehr ausschließlich der Selbstverteidigung. Die verbliebenen Techniken sind hauptsächlich Würfe, Falltechniken und Bodentechniken.
Interessenten, die sich mit dieser Sportart näher beschäftigen möchten, können gerne ein Probetraining an den festgelegten Trainingstagen absolvieren.
Hinweis:
Ende 2016 wurde eine Kooperation mit dem Judo-Klub Samurai Schwelm-Ennepetal geschlossen. Rote Erde hat nun weiter die Judo-Abteilung unter ihrem Dach und kümmert sich um die Organisation der Abteilung, während die Kinder und Jugendlichen unter der Leitung von Madlene Hackenberg, unterstützt von Selina Baltzer und Maik Masiello vom Club Samurai Ennepetal-Schwelm trainiert werden.
Abteilungsleiter
Komissarischer Vorstand Rote Erde | ||||
58332 Schwelm, Römerstr. 14 | ||||
eMail Geschäftsstelle |
Trainingszeiten
Altersgruppe | Tag | von | bis | Sportstätte | Übungsleiter | |||||||||||||||||||
Jugendliche/Kinder | Montag | 17:00 | Uhr | - | 19:00 | Uhr | TH Jahnstrasse | |||||||||||||||||
Jugendliche/Kinder | Freitag | 16:00 | Uhr | - | 19:00 | Uhr | TH Jahnstrasse | |||||||||||||||||
Übungsleiter
Maik Masiello |
Selina Baltzer |
Madlene Hackenberg |