8. Schwelmer CityLauf - Lauf fürs Klima -
Die Organisatoren hatten sich für den 4. Schwelmer Citylauf im Jahr 2016 das Ziel gesetzt, viele klimaschonende Maßnahmen in die Organisation und Durchführung dieses Events zu berücksichtigen und in die Planung und Umsetzung einfließen zu lassen.
Klimaneutral organisieren bedeutet Aktive, beteiligte Institutionen, Unternehmen, Sportler und Zuschauer mit den Berührungspunkten und Belangen des Klima- und Umweltschutzes vertraut zu machen. Schritt für Schritt organisiert - klimaneutral vom Start bis zum Ziel. Die Umsetzung zur Verbesserung des Klimaschutzes wurde kontinuierlich geplant und Zug um Zug implementiert. Waren es im ersten Jahr vor allen die Umstellungen auf Recyclingpapier und Versorgung der Läuferinnen und Läufer auf lokale Produkte, so waren es in den Folgejahren die weitere Umstellung der Cateringprodukte auf recycelbares Equipment. Dazu konnte ein Sponsor aus Italien gefunden werden, der sogar persönlich an unserer Veranstaltung teilnahm. Ebenso fördern wir An- und Abreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Hier sicherte die VER allen Teilnehmern mit Starternummer freie Fahrt zur Veranstaltung zu.
Der Erfolg in der CO²-Bilanz motiviert uns dieses Projekt weiter voranzutreiben. So entstanden durch Planung und Durchführung des Events in 2016 klimaschädliche CO2-Emissionen in Höhe von 2,48t CO². Im Jahr 2017 konnten wir diesen Wert auf 1,99t CO² reduzieren.
Als Dank für das vielfältige Engagement aller Beteiligten, Besucher und unserer Sponsoren hat die Rote Erde Schwelm im letzten Jahr einen Baum auf der Sophienhöhe gepflanzt.
An dieser Stelle sei all unseren Sponsoren noch einmal herzlich gedankt für Ihre Unterstützung den Schwelmer CityLauf nachhaltig zu gestalten.
Jetzt liegen die Ergebnisse der Messung vom CityLauf 2018 vor. Nach 3 Jahren können wir mit Stolz feststellen, dass unsere eingeleiteten Maßnahmen greifen, denn wir haben unsere Gesamt-Emission in dieser Zeit um über 40% senken können. Ein großer Erfolg und ein ebenso wertvoller Beitrag für die Menschen in Schwelm und unsere Umwelt.
Mit Unterstützung unserer Partner konnten wir im Jahr 2018 diesen Wert nochmals unterbieten und eine weitere Reduzierung auf 1,44t CO² umsetzen. Zertifikat für 2018
Auch in diesem Jahr werden wir versuchen Veränderungen in den CityLauf einzubauen, die uns helfen die CO²-Bilanz zu verbessern.
Die Energieexperten der EnergieAgentur.NRW ermitteln neutral den aktuellen CO2-Fußabdruck. Mit der CO2- Bilanzierung der EnergieAgentur.NRW wird die Nachhaltigkeit der Maßnahmen auch für die kommenden Jahre garantiert.